K.G. Rot-Weiß startet mit Volldampf in ihre erste Sessionseröffnung
Die neu gegründete KG hat ausgelassen den Beginn der fünften Jahreszeit gefeiert. Zahlreiche Gäste, befreundete Karnevalsvereine und Interessierte waren zur Feier des neuen Vereins gekommen, um gemeinsam in die närrische Zeit zu starten. Und es gab einiges zu bestaunen: Auf der Bühne und im Festsaal präsentierten sich eine Vielzahl von Gruppen und Künstlern, die das Publikum mit ihren Auftritten verzauberten.
Der noch neue Verein hat in der Region innerhalb kürzester Zeit für Aufsehen gesorgt: Nach seiner Gründung im Oktober 2023 zählt der Verein bereits ca. 100 Mitglieder, die sich mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft auf die Karnevalssession vorbereitet haben.
Die erste große Veranstaltung des Karnevalsvereins lockte zahlreiche Gäste, darunter auch viele Mitglieder benachbarter Karnevalsvereine. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das von mitreißenden Auftritten bis hin zu herzlichen Begrüßungsworten reichte.
Bei ihrer ersten Auftaktveranstaltung zeigte sich das Ergebnis der intensiven Trainingsarbeit. Die Tanzgruppen glänzten bei ihren ersten Auftritten. Die bunten Kostüme und die mitreißenden Rhythmen sorgten für gute Stimmung und machten die Auftaktveranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders die Minis, die mit viel Eifer und Begeisterung tanzten, ernteten rasenden Applaus. „Es ist einfach toll, die Kinder so aufblühen zu sehen“, sagt die Jugendleitung und Trainerin, Tatjana Alt,stolz. „Jeder Schritt, jede Drehung und jedes Lächeln zählt. Wenn die Kinder vor Freude strahlen, dann weiß ich, dass ich meine Berufung gefunden habe.“

Vereinsvorstand Henning Demke überreicht Jugendleitung und Trainerin Tatjana Alt, zur Ehrung für Ihr großes Engagement einen Blumenstrauß –
Oder: Für ihre aktive Tätigkeit als Jugendleitung und Trainerin überreicht Vereinsvorstand Henning Demke einen Blumenstrauß an Tatjana Alt.
Die für ihre außerordentlichen Leistungen bekannte Tanzgruppe, Schwerfe bliev Schwerfe, setzte einen ganz besonderen Höhepunkt des Abends. Mit ihren meisterlichen Performances und großartigen Choreografien konnten Sie das Publikum mit Leichtigkeit erobern.

Ein weiterer Hit des Abends war der Auftritt der 1st Thistle Highlanders Drums and Pipes. Die Dudelsäcke und Trommeln erzeugten eine mitreißende Stimmung und sorgten für Gänsehautmomente.
Für Henning Demke war der Erfolg der ersten Session jedoch nicht nur auf die Auftritte und das Programm zurückzuführen. „Es ist die Gemeinschaft, die diesen Verein so besonders macht. Die vielen neuen Mitglieder, die sich mit Herzblut und Leidenschaft einbringen, haben uns von Anfang an motiviert. Wir haben in dieser ersten Saison bereits den Grundstein für viele weitere Jahre des Feierns gelegt“, erklärte Dehmke.
Der Karnevalsverein hat sich in seiner ersten Session als wichtiger Bestandteil der Karnevalskultur etabliert – und die Freude am Feiern und Tanzen ist in der Region spürbarer. Die Mitgliederzahl von 100 ist für einen frisch gegründeten Verein ein beeindruckender Erfolg.
Doch der Karnevalsverein plant schon die nächsten Events: 21.12 Weihnachtlicher Glühweinabend, 01.02.2024 Gemischte Sitzung, 02.02.25 Biwak, 05.03.25 Fischessen für Jedermann. In dieser ersten Session hat der Verein jedenfalls bereits den Grundstein für viele weitere Jahre des Feierns gelegt.

